ERL
BRANDSCHUTZ
Postfach 14 01
58584 Iserlohn
Leistungsangebot
Mein Ziel ist es, Ihr Unternehmen partnerschaftlich für eine nachhaltige und positive Geschäftsentwicklung zu unterstützen. Vertrauen Sie auf über 35 jährige Erfahrung als Feuerwehrbeamter bei Berufsfeuerwehren und 20 jährige nebenberufliche Tätigkeit im Brandschutz.
- Erstellen, Prüfen oder Überarbeiten von Flucht- und
Rettungswegplänen, Feuerwehrplänen,
Brandschutzordnungen, Gefahrenabwehrplänen,
Objektplänen, Evakuierungsplänen, Alarmplänen oder
Feuerwehr Laufkarten
- Brandschutzausbildung und Schulungen
- Ganzheitliche Bewertung von Gebäuden und
Industrieanlagen in Form von Soll/Ist Vergleich incl.
Vorschlägen für Ertüchtigungsmaßnahmen und
Kostenschätzung
- Unterstützung bei der Umsetzung von
Brandschutzkonzepten oder behördlichen Auflagen
- Stellen des externen Brandschutzbeauftragten für
Industriebetriebe,Verkaufsstätten, Versammlungsstätten,
Krankenhäuser oder städtischen Einrichtungen
- Mitwirken bei Beurteilungen der Brandgefährdung an
Arbeitsplätzen
- Beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und bei
dem Einsatz von brennbaren Arbeitsstoffen
- Mitwirken bei der Ermittlung von Brand- und
Explosionsgefahren
- Mitwirken bei der Ausarbeitung von Betriebsanweisungen,
soweit sie den Brandschutz betreffen
- Mitwirken bei baulichen, technischen und
organisatorischen Maßnahmen, soweit sie den
Brandschutz betreffen
- Mitwirken bei der Einhaltung von
Brandschutzbestimmungen bei Neu-, Um- und
Erweiterungsbauten, Nutzungsänderungen, Anmietungen
und Beschaffungen
- Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit
Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
- Mitwirken bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
- Planen, Organisieren und Durchführen von
Räumungsübungen
- Teilnehmen an behördlichen Brandschauen und
Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
- Melden von Mängeln und Maßnahmen zu deren
Beseitigung vorschlagen und die Mängelbeseitigung
überwachen
- Unterstützen der Führungskräfte bei der Erstellung der
regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im
Brandschutz
- Prüfen der Lagerung und/oder der Einrichtungen zur
Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen usw.
- Kontrollieren der Sicherheitskennzeichnungen für
Brandschutzeinrichtungen und für die Flucht- und
Rettungswege
- Überwachen der Benutzbarkeit von Flucht- und
Rettungswegen
- Organisation und Sicherstellung der Prüfung und Wartung
von brandschutztechnischen Einrichtungen
- Mitwirken bei der Festlegung von Ersatzmaßnahmen bei
Ausfall und Außerbetriebsetzung von
brandschutztechnischen Einrichtungen
- Unterstützen des Unternehmers bei Gesprächen mit den
Brandschutzbehörden und Feuerwehren, den
Feuerversicherern, den Berufsgenossenschaften, den
Gewerbeaufsichtsämtern usw.
- Stellungnahme zu Investitionsentscheidungen die Belange
des Brandschutzes am Standort betreffen
Zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens erstelle ich Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot.